Angelika Harten - die vergessene Dichterin
  
  
  - 
  Wie ich zu Angelika Harten kam   
  Wie ich zu Angelika Harten kam  von Sophie Lange  Ich stieß durch einen "Zufall" und über einen Umweg auf Angelika Harten. Anfang der 1990er Jahre beschäftigte ich mich mit einer ersten Mädchensch... 
- 
  Angelika Harten – Biographie   
  Angelika Harten = R. Fabri de Fabris - eine vergessene Dichterin   Biographie und Bibliographie  Von Sophie Lange  Angelika Harten und R. Fabri de Fabris sind Pseudonyme für Maria Schmitz geb. Köh... 
- 
  Im Frührot – Autobiographischer Text   
  Im Frührot 1919   Autobiographischer Text von R. Fabri de Fabris = Angelika Harten  In: Dichters Werden. Bekenntnisse unserer Schriftsteller Herausgegeben von M. Köchling, Freiburg 1919  Gekürzt vo... 
- 
  Aus Wildfangs Kinderjahren   
  Ausschnitt: Gretchen war wieder niedergeschlagen; da wollte die Großmama eine Geschichte aus dem alten Buche erzählen. Die Kinder saßen bald wieder an dem gewohnten Plätzchen im Erker, und Großmüt... 
- 
  Wildfang im Pensionat (1897)   
  Eine Jungmädchengeschichte von Angelika Harten (1897) Ursulinenschule St. Salvator in Münstereifel 
- 
  Das Jüngferlein von Avalon (1922)   
  Die Geschichte einer Jugend von Angelika Harten ausgezeichnet mit dem Graf-Schaffgotsch-Preis des Borromäusvereins.   Auszug Seite 5 ff: Auf der obersten Terrasse des Berggartens steht der alte He... 
- 
  Die drei Schwestern (1899)   
  Ein Märchen von Angelika Harten In: Am Wichtelborn  Vor vielen hundert Jahren lebte ein tapferer Rittersmann, der drei Töchter hatte. Ursula hieß die erste, Isa die zweite und Ginevra die dritte. ... 
- 
  Der Hirt vom Abendrothügel   
  Ein Märchen von R. Fabri de Fabris = Angelika Harten In: Der Gral (2/1907)  Vor grauen Zeiten lebte in einem Tal der Wälder, die viele hundert Meilen von hier gen Mitternacht sich hinziehen, eine ... 
- 
  Heimatlos [Maare/Eifel]   
  Eine Skizze von R. Fabri de Fabris = Angelika Harten  In: Der Gral. Monatschrift für schöne Literatur. 15. Februar 1907 1. Jahrgang, 5. Heft   Die Berge umstehen das Hochmoor in ewigem Schweigen. ... 
- 
  Drei Eifeldichterinnen: Viebig, Lambrecht, Harten   
  von Sophie Lange  In: Eifel Jahrbuch 1994: Die Eifel als literarische Wahlheimat von drei Dichterinnen (gekürzt)   Der Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert mit seiner Industrialisierung und Modern...